Winterhärtezonen im Überblick

Winterhärtezonen im Überblick

Winterhärte und Frostverträglichkeit – Jede Pflanze im passenden Klima Haben Sie sich auch schon immer gefragt, ob die Pflanze, die Sie gerade kaufen, überhaupt in Ihrem Garten gesund gedeihen und den Winter überstehen kann? Und wie Sie das zuverlässig herausfinden können? Heutzutage können wir Pflanzen von der ganzen Welt beziehen. Es bereitet uns großen Spaß, […]

Herbst­vorbereitungen für den Garten

Herbst­vorbereitungen für den Garten

Langsam werden die Tage kürzer, die Bäume werfen Ihre Blätter ab – und wir wissen, dass der Sommer endgültig vorbei ist. Aber leider nicht die Arbeit im Garten, denn besonders im Herbst gibt es eine ganze Menge zu tun. Wir sagen Ihnen in diesem Blogartikel, woran Sie denken müssen! Ernte Die Mühen im Nutzgarten zeigen nun […]

Herbstanemonen: langstielige Blütenwunder

Herbstanemonen: langstielige Blütenwunder

Die Herbstanemone (botanisch Anemone hupehensis, japonica und tomentosa) erfreut uns im Spätsommer und Herbst mit ihren grazilen und klaren Blüten. Wenn kaum noch eine Pflanze im Garten blüht, beginnt die Zeit dieser pflegeleichten und beliebten Staude. Kein Weiß ist reiner als das der historischen Herbstanemone „Honorine Jobert“, kaum ein Pink strahlender als das der „Anemone […]

Blattläuse an Rosen: So wirst du sie los

Blattläuse an Rosen: So wirst du sie los

Was sind die besten Mittel gegen Blattläuse an Rosen? Wir zeigen Ihnen die besten Hausmittel und Tricks im Kampf gegen den akuten Blattlaus-Befall. Igitt! Mit Blattläusen dicht an dicht besiedelte frische Triebe und Knospen an ihrer Lieblingsrose, die quasi aus dem Nichts aufgetaucht sind? Das ist kein schöner Anblick. Rosenliebhabern stockt der Atem. Blattläuse kommen […]

Winterharter Hibiskus bringt Exotik in den Garten

Winterharter Hibiskus bringt Exotik in den Garten

Hibiskus ist nicht gleich Hibiskus, wenn es um die Frosttoleranz geht Exotische Blüten, die uns an Hawaii und die Südsee erinnern. Wir sehen uns mit einem kühlen Drink auf unserer Terrasse sitzen und im Gedanken in die kühlen Fluten eines Ozeans gleiten. Geht das auch in unseren Gefilden? Ja, und wie! Denn Hibiskus – Inbegriff […]

Hyazinthen im Topf: die entfaltungs­freudigen Zwiebeln

Hyazinthen im Topf: die entfaltungs­freudigen Zwiebeln

Hyazinthen bringen Farbe und Freude in den tristen Winter Jetzt sind sie endlich da – die kunterbunten Frühlingsboten für die Wohnung! Hyazinthen im Topf erfreuen unsere Sinne mit bonbonfarbenen Blüten und intensivem Duft. Zudem sind sie besonders pflegeleicht, vielseitig und begleiten uns über viele Wochen in den Frühling hinein. Das Spezielle an Hyazinthen: die Farbe […]

Der Januar bei WÄCHTER

Der Januar bei WÄCHTER

Zimmerpflanzen & Winterschutz Der Januar steht bei uns traditionell im Zeichen der Zimmerpflanzen. Im Garten ist noch nicht viel los. Alles steckt noch im Schlummerland und sammelt die Kräfte für das Ausschlagen am Ende des Winters. Da beschäftigen sich Pflanzenliebhaber gern mit dem Leben in ihren vier Wänden und erfreuen sich an wunderschönen Zimmerpflanzen. Ob […]

Richtig aussäen: Wie geht das eigentlich?

Richtig aussäen: Wie geht das eigentlich?

Einfach nur Samen in die Erde? Tipps & Tricks zum richtigen Aussäen Der Februar beginnt, die Tage werden wieder länger und schon juckt es wie wild in den Fingern: Man möchte endlich loslegen mit dem Gärtnern! Was käme da besser gelegen als aus der Wärme der Stube schonmal mit dem Ziehen von Kräutern, Gemüse und […]

Orchideen pflegen: So bekommst du ein blühendes Kunstwerk

Orchideen pflegen: So bekommst du ein blühendes Kunstwerk

Orchideen sind Diven? Das kommt ganz auf die Pflege an Es gibt Orchideenarten, die sehr pflegeleicht sind und zuverlässig blühen. Dazu gehört ganz klar die Phalaenopsis. Die Schmetterlingsorchidee wird auch deswegen so massenhaft verkauft, weil man mit ihr fast nichts falsch machen kann. Und dann gibt es wiederum Exoten und Raritäten, die ein wenig mehr […]

Vögel füttern im Garten oder auf dem Balkon: So geht es richtig!

Soll man Vögel überhaupt selbst füttern? Zu diesem Thema gehen die Meinungen stark auseinander. Wir sind uns darüber im Klaren, dass die Vogelfütterung allein nicht die Welt retten kann. Und selbst die Experten sind sich nicht darüber einig, ob die menschliche Zufütterung hilft oder schadet. Naturschutzorganisationen wie der NABU sind eher skeptisch, Ornithologen wie Prof. […]