
Der Weihnachtsstern: Kultpflanze der Adventszeit
Ein leuchtender Weihnachtsstern gehört in der Vorweihnachtszeit einfach dazu. Es gibt kaum jemanden, der sich dem Zauber dieser faszinierenden Zierpflanze
Ein leuchtender Weihnachtsstern gehört in der Vorweihnachtszeit einfach dazu. Es gibt kaum jemanden, der sich dem Zauber dieser faszinierenden Zierpflanze
Exotik und Farbenfreude für Fensterbank und Steingarten Wow, Kalanchoe, was ist das allein schon für ein außergewöhnlicher Name? Ausgesprochen wird
Der Blauregen (Wisteria floribunda), auch als Glyzinie bekannt, gehört für uns zu den eindrucksvollsten Kletterpflanzen überhaupt. Mit ihren langen, hängenden
Stolz, ausdrucksstark, robust – die Triumph-Tulpe Wir können uns an den aufrechten, mal geradlinigen, mal lustig verschwurbelten, gefransten, paeonien- oder
Heidekraut nennt man die Knospen- oder Besenheide im Volksmund Kennen Sie die Lüneburger Heide? Falls Sie schon einmal Zeuge dieses
Wunderschöne und unkomplizierte Balkonpflanze Die Angelonia wird umgangssprachlich oft als „Heiliges Engelsgesicht“ bezeichnet, weil der Aufbau ihrer Blüten an kleine
Sie sind so schön, dass sie einem beinahe den Verstand rauben: Azaleen, die kleinen Schwestern des Rhododendron. Wobei – halt!
Holunder ist gleich doppelt toll durch Blüten UND Beeren Holunder (Sambucus), Holler oder Fliederbeerenstrauch ist eine Pflanzengattung, die mit ihrer
Spitzwegerich ist der „König des Weges“. Logisch: Denn er steht quasi an jedem Wegesrand. Wenn man sich mal die Mühe
Welche Orchideenarten sind die besten? Die Orchidee (Orchidaceae) ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen. Sie bringt tropisches Flair in unsere Stuben