Bepflanzte Schalen – unsere Kunden lieben sie!
Ob im Frühling mit Hyazinthen, Narzissen, Primeln, Bellis und Efeu. Oder im Herbst, dann vielleicht eher zur Dekoration von Gräbern mit Kriechspindel, Stacheldraht, Chrysanthemen und Erika. Sie passen eigentlich immer. Und sie sorgen sofort für eine schöne Atmosphäre. Liebevolle Arrangements, fantasievolle Zusammenstellungen, kreative Ideen. Dafür stehen unsere bepflanzten Schalen – und werden von unseren Kunden heiß geliebt.
Lesen Sie hier mehr über die geschmackvolle Grabgestaltung.
Was sind bepflanzte Schalen, und was gibt es zu beachten?
Bepflanzte Schalen sind dekorative Behälter, die mit verschiedenen Pflanzen befüllt werden. Sie werden oft verwendet, um Innen- und Außenbereichen eine grüne und lebendige Atmosphäre zu verleihen. Folgende Tipps möchten wir Ihnen gern noch mit auf den Weg geben, wenn Sie sich Ihre bepflanzten Schalen selbst zusammenstellen möchten:
- Auswahl des Planzgefäßes: Bepflanzte Schalen gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Materialien wie Keramik, Kunststoff, Holz oder Metall. Die Wahl der Schale hängt von deinem persönlichen Geschmack und den Bedürfnissen der Pflanzen ab. Achtem Sie unbedingt darauf, dass die Schale Löcher im Boden hat, damit überschüssiges Wasser gut ablaufen kann.
- Auswahl der Pflanzen: Die Auswahl der Pflanzen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Standort (innen oder außen), Sonneneinstrahlung, Klima und persönlichen Vorlieben. Man kann eine einzelne Pflanzenart verwenden oder eine Kombination aus verschiedenen Pflanzen für einen bunteren Look wählen. Wichtig ist, Pflanzen mit ähnlichen Wasser- und Lichtbedürfnissen auszuwählen, damit es allen Pflanzen im Behältnis gut geht.
- Erde: Hochwertige Blumenerde oder spezielle Substrate für Topfpflanzen. Die Erde sollte gute Drainageeigenschaften haben, sonst entsteht schnell Staunässe. Am besten befüllen Sie die Schale zunächst mit einer guten Schicht Kies oder Blähton und schichten dann erst die Erde darüber.
- Gießen: Durch das beengte Verhältnis in der Schale kommt es schnell zu Trockenheit. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Erde noch ausreichend feucht ist. Dazu einfach mal mit dem Finger ca. einen Zentimeter unter der Oberfläche fühlen, ob sich die Erde noch feucht anfühlt. Erst dann gießen. Zu viel Wasser kann schnell zu Staunässe führen.
- Pflege: Entfernen Sie konstant abgestorbene Blätter und Blüten, um das Erscheinungsbild der bepflanzten Schale zu erhalten. Düngen Sie die Pflanzen, damit sie ausreichend Nährstoffe zur Verfügung haben. Wenn notwendig, schneiden Sie die Pflanzen auch mal zurück, falls es zu Verdrängung kommt. Manche Pflanzen beanspruchen schnell mehr Raum als andere.